DerTisch#1
Ein variabler Couchtisch
05 · 2019

Nicht immer muss der Architekt Häuser entwerfen. Auch Möbel und andere Objekte fallen hin und wieder in unseren Gestaltungswillen - so, wie dieser Entwurf eines variablen Tisches.
Seine Grundformen bestehen letztendlich nur aus einer einzigen wiederkehrenden Geometrie, eines Kreissegments. Durch die untere, drehbar gelagerte Tischplatte, kann er in seiner Fläche nahezu verdoppelt werden und lässt sich so der jeweiligen Raumsituation und Nutzung anpassen. Er kann an einer Wand, freistehend im Raum, oder um eine Ecke, z.B. eines Polstermöbels, platziert werden und wirkt dabei geradeso, als sei er für diese Situation entworfen worden.

Während der überwiegende Teil des Möbelstückes aus durchgefärbten, schwarzen Holzwerkstoffplatten besteht, treten die Oberflächen der Tischplatten in farbigem Linoleum hervor. In seiner geometrischen Form und der Material-, wie Farbwahl kann dieses Objekt selbstverständlich auch als Hommage an die funktionalen und ästhetischen Entwürfe der Bauhaus-Ära verstanden werden.