Reaktivieren


Sanierung und Umnutzung eines städtischen Blocks

07 · 2011
Reaktivieren
© architektur ev

Der Entwurf im Rahmen eines Studienprojektes hatte die Instandsetzung und Umnutzung eines leerstehenden Industriegebäudes in einem innerstädtischen Umfeld zum Thema. Dieses sollte in Hinblick auf eine Universitätsnutzung umgestaltet werden.

Das Entwurfskonzept sieht eine überwiegende Integration des Bestandes in die Neuplanung vor. Die Abbruchmaßnahmen werden auf ein notwendiges Maß beschränkt, um den Charakter des Ortes zu wahren. Im derzeit unbebauten, westlichen Plangebiet schließt eine Neubebauung den Konzeptbereich und schafft eine neue städtebauliche Struktur. Diese gibt dem Straßenraum eine klare Definition und bildet die Verbindung zwischen dem Bestand und der angrenzenden Wohnbebauung.

Die westlichen Innenhöfe entstehen durch die ergänzende Neuplanung und fügen sich um die Experimentierhalle, die Mensa und die weiteren Nutzungen ein. Der zentrale Hof öffnet sich zur Hauptstraße und markiert so den Eingang zu den Fakultätsgebäuden.

Reaktivieren
© architektur ev
Reaktivieren
© architektur ev