Feuerstelle #1
Grillhütte für eine Sportfakultät
12 · 2010

Für Studierende der Fakultät Sport sollte ein kostengünstiger Ort zum Grillen entwickelt werden, der sich in ein Hanggrundstück einfügen sollte. Die Arbeit wurde als studentischer Wettbewerb durchgeführt, bei dem der Entwurf eine Platzierung unter den drei Finalisten erreichen konnte.
Ein weiterer Entwurf zu dieser Thematik findet sich hier.
Die Idee zu der Grillhütte orientiert sich an dem Leitbild der Urbehausung des Menschen. Analog zu der Idee der Urhütte besteht sie aus einem offenen Raum für das Feuer und einem geschützten Raum für das Zusammentreffen. Beide Bereiche sind gleich groß und ihrer Grundflüche quadratisch. Zusammen ergibt sich ein Grundverhältniss von 1 zu 2. Dieses Proportionsschema wurde auch auf die Höhenentwicklung angewandt. Die Dachkonstruktion besteht - der Grundidee folgend - aus handwerklich gefügten Holzelementen, die auch den offenen Bereich über dem Grill optisch einfassen, während der Rauch ungehindert abziehen kann.